書目名稱 | Kinderwelten aus Elternsicht | 副標題 | Zur Modernisierung v | 編輯 | Burkhard Fuhs | 視頻video | http://file.papertrans.cn/543/542929/542929.mp4 | 叢書名稱 | Studien zur Jugendforschung | 圖書封面 |  | 描述 | Theoretische Ans?tze und Fragestellungen Kindheit in der ?ffentlichen Diskussion Das Nachdenken über Kinder ist eine ureigene erziehungswissenschaftliehe T?tigkeit. Die grunds?tzliche Frage nach der Bildung und der Bildbarkeit von Menschen führt stets auch zu der Frage nach der Erziehung der Kinder, da die Kindheit der Anfang und der Grundstein jeder Biographie ist. ! In den letzten Jahren wird immer h?ufiger über die Situation heutiger Kinder disku- tiert. Kindheit ist zu einem ?ffentlichen Thema geworden, das heftig und kontrovers besprochen wird. Kulturpessimistische Warnungen prophezeien das Ende der Kindheie, und in den ver?ffentlichten Meinungen werden ?ng- ste vor einer neuen Generation von gewaltt?tigen, egoistischen, fernsehsüch- tigen Kindern beschworen. So spekuliert "Der Spiegel" in seiner Titelge- schichte vom 27. 2. 1995 über das "Ende der Erziehung‘" in einer Art und Weise, die auch heute noch kennzeichnend für die Diskussion ist. In einem Rundumschlag wird unter Bezug auf den Mediendiskurs mit der heutigen "Erziehung" abgerechnet: Es sei vor allem die Familie, die in der Falle sitze und ihrem Erziehungsauftrag nicht mehr gerecht werden k?nne; auch die El- tern fühlt | 出版日期 | Book 1999 | 關鍵詞 | Design; Erwachsene; Erziehung; Erziehungswissenschaft; Familie; Generation; Kinder; Kindheit; Kultur; Lehrer; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-92309-7 | isbn_softcover | 978-3-8100-2346-9 | isbn_ebook | 978-3-322-92309-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 |
The information of publication is updating
|
|