書目名稱 | Kinderleben | 副標(biāo)題 | Modernisierung von K | 編輯 | Manuela Bois-Reymond,Peter Büchner,Burkhard Fuhs | 視頻video | http://file.papertrans.cn/543/542871/542871.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Obwohl schon auf dem Buchdeckel fünf AutorInnen signalisieren, da? dieses Buch nicht das Produkt eines einzelnen ist, wollen wir hier noch vielen weiteren Personen danken, die mitgearbeitet haben. Das sind vor allem über hundert Kinder und Eltern aus Deutschland und Holland, die sich bereit fanden, unsere Forschungswünsche zu erfiillen. Es waren sehr unbescheidene Wünsche: Wir baten Eltern und Kinder um sehr ausgedehnte Gespr?che, um soviel wie m?glich über ihr Zusammenleben und ihre Aktivit?ten zu erfahren. Indem sie uns ausführlich über ihr Leben erz?hlten, machten sie uns für einen kleinen Zeitabschnitt zu Miterlebenden. Als ForscherInnen in einem Wissenschaftsbereich, der immer st?rker von der Bürokratie statt vom Willen nach Erkenntnisgewinn bestimmt wird, ist die N?he zwischen Forscher und Forschungssubjekt in Gefahr. In unseren Gespr?chen mit Eltern und Kindern konnten wir dieser Gefahr für einen kurzen, aber bedeutsamen Moment entgegen wirken. Eltern und Kinder waren nicht nur bereit, mit uns zu sprechen, sondern willigten auch ein; da? wir Fotos von ihnen und ihrer Lebensumgebung machen durften; einige davon ver?ffentlichen wir mit ihrer Zustimmung in diesem Buch. Natürlic | 出版日期 | Book 1994 | 關(guān)鍵詞 | Beziehung; Bürokratie; Eltern-Kind-Beziehungen; Familie; Gespr?ch; Kinder; Kultur; Moderne; Modernisierung; S | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-10476-6 | isbn_softcover | 978-3-663-10477-3 | isbn_ebook | 978-3-663-10476-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1994 |
The information of publication is updating
|
|