書(shū)目名稱(chēng) | Kinder- und Jugendpsychiatrie im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit | 副標(biāo)題 | Zur Geschichte ihrer | 編輯 | Heiner Fangerau,Sascha Topp,Klaus Schepker | 視頻video | http://file.papertrans.cn/543/542821/542821.mp4 | 概述 | Zeitzeugenberichte.Umfassende Darstellung.Zeitgen?ssische Dokumentationen.Includes supplementary material: | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | .Dieses Buch dokumentiert Ergebnisse eines von der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP) gef?rderten Forschungsprojektes zur Entstehungsphase der kinder- und jugendpsychiatrischen Fachgesellschaft. Hinzu treten weitere Beitr?ge zur Vorgeschichte und den Grenzgebieten des Faches im deutschsprachigen Raum...Mit der Erhellung bislang unklar gebliebener Zusammenh?nge kann die Geschichte der Fachgesellschaft so auf eine neue Basis gestellt werden. Diese Perspektive wird erweitert durch den Einbezug zus?tzlicher Quellenbest?nde, die Zeitzeugenberichte ebenso erfassen wie Patientenakten und verschiedene zeitgen?ssische Dokumentationen..Nach ersten Ans?tzen für eine spezifische auf das Kindesalter gerichtete Psychiatrie in der Weimarer Republik wurden führende Vertreter wie Franz Kramer und Ruth von der Leyen nach 1933 aus der Szene verdr?ngt, andere wie Paul Schr?der und Werner Villinger rückten in Spitzenfunktionen des Faches vor. P?diater und besonders Psychiater rangen dabei um Kontrolle in der entstehenden Disziplin. In Kooperation von Vertretern des Reichsgesundheitsamtes, der NS Lehrerbund Fachschaft V, den Sonderp?da | 出版日期 | Book 2017 | 關(guān)鍵詞 | NS-Regime; Kinderpsychiatrie; Kollektives Vergessen; Erbbiologie; Jugendpsychiatrie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-49806-4 | isbn_ebook | 978-3-662-49806-4 | copyright | ? Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017 |
The information of publication is updating
|
|