書目名稱 | Kinder thematisieren Differenzerfahrungen |
副標(biāo)題 | Eine rekonstruktive |
編輯 | Florian Schrumpf |
視頻video | http://file.papertrans.cn/543/542770/542770.mp4 |
叢書名稱 | Sachlernen & kindliche Bildung – Bedingungen, Strukturen, Kontexte |
圖書封面 |  |
描述 | Welches Potenzial hat der Sachunterricht für die Thematisierung kindlicher Differenzerfahrungen? Und kann in diesem Zusammenhang der Begriff des Sozialen Lernens didaktische und forschungsmethodologische Impulse für die fachdidaktische Forschung zu Differenzerfahrungen bereithalten? Florian Schrumpf geht in dem vorliegenden Buch diesen Fragen nach und entfaltet seine Argumentation durch überlegungen zum Passungsverh?ltnis zwischen Sachunterrichtsdidaktik und Sozialem Lernen. Die bildungstheoretische Diskussion wird dabei mit einem soziologischen Zugang zu Kinderkulturen verbunden: Ein empirisches Forschungsvorhaben rekonstruiert das Sprechen über Differenz von Kindern in Gruppendiskussionen. Aus den theoretischen und empirischen Erkenntnissen werden für die Sachunterrichtsdidaktik und das Soziale Lernen didaktische Konsequenzen gezogen. Abschlie?end werden das Gruppendiskussionsverfahren sowie die Dokumentarische Methode hinsichtlich ihrer Potenziale und Herausforderungen für die fachdidaktische Forschung mit Kindern kritisch reflektiert. |
出版日期 | Book 2022 |
關(guān)鍵詞 | Differenz; Kindervorstellungen; Sachunterricht; Soziales Lernen; Dokumentarische Methode; Gruppendiskussi |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-39651-0 |
isbn_softcover | 978-3-658-39650-3 |
isbn_ebook | 978-3-658-39651-0Series ISSN 2946-0344 Series E-ISSN 2946-0352 |
issn_series | 2946-0344 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |