書目名稱 | Keramische Schneidstoffe | 編輯 | Herwart Opitz,Henning Siebel,Reinhard Fleck | 視頻video | http://file.papertrans.cn/543/542427/542427.mp4 | 叢書名稱 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen | 圖書封面 |  | 描述 | In den letzten Jahren sind neuartige Schneids toffe auf dem Markt er- schienen, die unter der Bezeichnung "Oxydkeramische Schneids toffe" be- kannt geworden sind. Bei diesen oxydkeramischen Schneidstoffen handelt es sich meist um Werkstoffe, die auf der Basis von Aluminiumoxyd aufge- baut sind. Die Entwicklung dieser oxydkeramischen Schneidstoffe geht in die Zeit vor dem zweiten Weltkrieg zurück. OSENBERG [1] ver?ffentlichte im Jahre 1938 einen Bericht über die Bearbeitung von Kunststoffen mit Werkzeugen aus Oxydkeramik, und w?hrend des Krieges wurde die Entwicklung in Deutschland vorangetrieben. Jedoch führten die damaligen Versuche nicht zum gewünschten Erfolg. Die Werkzeuge waren sehr spr?de und brachen zum Teil leicht aus. Ihre Leistungsf?higkeit lag teilweise unter der von Schnellarbeitsst?hlen. Wahrend nach dem Kriege zun?chst in Deutschland diese Entwicklung nicht weitergeführt wurde, wurden in den Jahren 1950 bis 1954 sowohl in den USA als auch der UdSSR neue Schneidstoffe auf keramischer Basis ent- wickelt, und auch eine Anzahl deutscher Firmen hat in den letzten Jahren die Herstellung derartiger Schneidstoffe wieder aufgegriffen. | 出版日期 | Book 1959 | 關(guān)鍵詞 | Aluminium; Ausbildung; Deutschland; Entwicklung; Keramik; Kunststoff; Leistungsf?higkeit; Licht; Mischen; Sch | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-04879-4 | isbn_softcover | 978-3-663-03690-6 | isbn_ebook | 978-3-663-04879-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1959 |
The information of publication is updating
|
|