書目名稱 | Kaufm?nnisches Rechnen | 副標(biāo)題 | Die wichtigsten Rech | 編輯 | Johannes Hischer,Jürgen Tiedtke,Horst Warncke | 視頻video | http://file.papertrans.cn/543/542253/542253.mp4 | 概述 | So verstehen Sie alle kaufm?nnischen Grundrechenarten. | 圖書封面 |  | 描述 | Das neue Gabler-Schulbuch ?Kaufm?nnisches Rechnen“ ist anders als die meisten üb- gen Rechenbücher für die kaufm?nnische Ausbildung. Warum ist das so? Schon beim er- ten Durchbl?ttern wird deutlich, dass es sich ?u?erlich von vielen Lehrbüchern unt- scheidet. Jede Seite verfügt n?mlich über zwei Spalten. Sie sollen das Arbeiten mit dem Buch erleichtern. Aber der Reihe nach: 1. Jede Rechenart beginnt mit der Information, welche Aufgaben mit ihr erfüllt werden k?nnen. 2. Danach werden in der linken Spalte die Probleme dargestellt, die mit dem Rechenv- fahren dieses Abschnittes gel?st werden sollen. Ihr gegenüber sind die L?sungen Schritt für Schritt erl?utert. Die Ergebnisse sind extra herausgehoben, damit sie sich deutlich vom übrigen Text abheben. 3. Fast jedes Rechenverfahren ist durch zwei oder drei Problemstellungen gekennzei- net, so dass die L?sungsschritte auch wirklich verstanden werden. Oft sind hierzu in der linken Spalte Hinweise gegeben, welche besondere Rechenmethode angewandt werden sollte. Das trifft insbesondere auch dann zu, wenn auf ein schon erl?utertes Verfahren Bezug genommen wird. 4. Oft folgen den Problemen ein oder zwei übungsaufgaben. 5. Jedes Rechenverfahre | 出版日期 | Textbook 20073rd edition | 關(guān)鍵詞 | Deckungsbeitrag; Deckungsbeitragsrechnung; Diskontrechnung; Dreisatz; Grundrechenarten; Kalkulation; Kaufm | 版次 | 3 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9202-4 | isbn_ebook | 978-3-8349-9202-4 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |
The information of publication is updating
|
|