書目名稱 | Katastrophen zwischen sozialem Erinnern und Vergessen |
副標(biāo)題 | Zur Theorie und Empi |
編輯 | Michael Heinlein,Oliver Dimbath |
視頻video | http://file.papertrans.cn/543/542203/542203.mp4 |
概述 | Wie Gesellschaften Katastrophen erinnern.Studien zu gesellchaftlichen Identit?ten und Ged?chtnistrategien auf.Interdisziplin?r und breit angelegt |
叢書名稱 | Soziales Ged?chtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies |
圖書封面 |  |
描述 | Katastrophen geh?ren zu den grundlegenden Erfahrungen des menschlichen Daseins. Sie entsetzen, indem sie unvermittelt eine gro?e destruktive Kraft entfalten, die von Individuen und Kollektiven als existenzbedrohend wahrgenommen wird. Soziale Ordnungen werden nachhaltig und ohne Aussicht auf baldige Wiederherstellung irritiert..Ziel des vorliegenden Bandes ist es, Katastrophen als Erinnerungen aus unterschiedlichen Perspektiven sowie mit Rücksicht auf gesellschaftliche Katastrophenged?chtnisse zu beleuchten. Im Mittelpunkt steht hierbei die Zeitperspektive im Sinne der wissens- und damit ged?chtnisspezifischen Wechselwirkung zwischen Erfahrung und Erwartung. Die hier versammelten Beitr?ge leisten dies zum einen mit theoretisch-systematisierendem Interesse und zum anderen als Fallstudien zu einzelnen Katastrophenph?nomenen..Der Inhalt.Fallstudien des Erinnerns und Vergessens katastrophaler Ereignisse ? Theoretische Zug?nge zu sozialen Katastrophenged?chtnissen.Die Herausgeber.Dr. Michael Heinlein ist Wissenschaftler am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. – ISF München..Dr. Oliver Dimbath ist Professor für Soziologie an der Universit?t Koblenz-Landau.. |
出版日期 | Book 2020 |
關(guān)鍵詞 | Soziales Ged?chtnis; Kulturelles Ged?chtnis; Erinnerungskultur; Katastrophenerfahrung; Kollektives Ged?c |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-28933-1 |
isbn_softcover | 978-3-658-28932-4 |
isbn_ebook | 978-3-658-28933-1Series ISSN 2625-2783 Series E-ISSN 2625-2791 |
issn_series | 2625-2783 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |