書目名稱 | Kapitalerhaltung durch Solvenztests |
副標題 | Eine ?konomische und |
編輯 | Alexandra Scholz |
視頻video | http://file.papertrans.cn/542/541934/541934.mp4 |
叢書名稱 | Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern |
圖書封面 |  |
描述 | Das Haftungsprivileg deutscher Kapitalgesellschaften ist traditionell mit besonderen Kapitalaufbringungs- und -erhaltungsvorschriften verwoben. Insbesondere die Kapitalerhaltung, die den zur Ausschüttung verfügbaren Betrag determiniert, ist jedoch sowohl bilanz- als auch gesellschaftsrechtlich in den letzten Jahren unter Druck geraten. Ein m?glicher liquidit?tsorientierter Solvenztest rückt daher zunehmend in den Mittelpunkt der Diskussion...Alexandra Scholz untersucht, inwiefern die Ausschüttungsregimes Deutschlands, Englands und der USA opportunistische Ausschüttungen, die den Gl?ubiger sch?digen, verhindern. Aus den Ergebnissen leitet die Autorin Gestaltungsempfehlungen für einen liquidit?tsorientierten Solvenztest ab und diskutiert flankierende Instrumente. In einem Laborexperiment geht sie der Frage nach, ob der Solvenztest und ein flankierendes Haftungsinstrument in Form eines Berufsverbotes eine wirksame Form des Gl?ubigerschutzes darstellen. Sie zeigt, dass nur das Haftungsinstrument opportunistische Ausschüttungen wirkungsvoll eind?mmen kann, der Solvenztest allein jedoch keine signifikante Verhaltens?nderung bewirkt. . |
出版日期 | Book 2008 |
關(guān)鍵詞 | Ausschüttungen; Ausschüttungsbemessung; Instrumente; Kapital; Kapitalerhaltung; Kapitalgesellschaft; Solve |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8033-5 |
isbn_softcover | 978-3-8349-1314-2 |
isbn_ebook | 978-3-8349-8033-5Series ISSN 2626-9554 Series E-ISSN 2626-9562 |
issn_series | 2626-9554 |
copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |