書目名稱 | Kanon Macht Kultur | 副標(biāo)題 | Theoretische, histor | 編輯 | Renate Heydebrand | 視頻video | http://file.papertrans.cn/542/541804/541804.mp4 | 叢書名稱 | Germanistische Symposien | 圖書封面 |  | 描述 | Weltweit ist der literarische Kanon der abendl?ndischen Kultur zum Gegenstand leidenschaftlicher Kontroversen geworden. Ist er notwendiger Garant der Tradierung zeitloser ?sthetischer Werte oder blockiert er, selbst durch und durch historisch, die gegenw?rtigen epochalen Umw?lzungen im Bereich der Künste und ihrer Medien? Zementiert er die Herrschaft eines überholten, logozentrischen (und frauenfeindlichen) ?sthetischen Diskurses? Oder entzieht er sich gerade durch Deutungsoffenheit und Wandelbarkeit der Festlegung auf und durch das je Herrschende? Die 37 Beitr?ge dieses Bandes sprechen diese und weitere Fragen der Kanondebatte vielfach explizit und implizit an. Statt vorschneller Stellungnahme suchen sie jedoch zun?chst aus der Sicht verschiedener kulturwissenschaftlicher Disziplinen und Methoden an historischen wie aktuellen Fallbeispielen Begriff und Sache des Kanons zu kl?ren, die Entstehung, Ver?nderung und Wirkweise von Kanons zu beschreiben sowie die Titelfrage nach dem Potential von Gewalt in Kanonwirkungen zu beantworten. | 出版日期 | Book 1998 | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-05564-4 | isbn_ebook | 978-3-476-05564-4Series ISSN 0936-3890 Series E-ISSN 2945-9494 | issn_series | 0936-3890 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1998 |
The information of publication is updating
|
|