書(shū)目名稱 | Kampf um Zugeh?rigkeit | 副標(biāo)題 | Nationale Staatsbürg | 編輯 | Jürgen Mackert | 視頻video | http://file.papertrans.cn/542/541769/541769.mp4 | 概述 | Staatsbürgerschaft zweiter Klasse? | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Die Institution der Staatsbürgerschaft (Citizenship) scheint in modernen Gesell- schaften eine Selbstverst?ndlichkeit zu sein. Sie gilt offensichtlich unhinterfragt als gegeben und unproblematisch, und die Sozialwissenschaften haben ihr des- halb lange Zeit wenig Interesse entgegengebracht. Nach einer langen Phase, in der die Staatsbürgerschaft schon v?llig von der Tagesordnung verschwunden schien, hat sich dies in den vergangenen Jahren grundlegend ge?ndert: Staats- bürgerschaft steht inzwischen im Zentrum wichtiger gesellschaftspolitischer Debatten. Eines der zentralen Problemfelder stellt das Verh?ltnis von Staatsbür- gerschaft und Immigration dar. In Deutschland hat sich die Soziologie merkwür- digerweise fast vollst?ndig aus dieser Diskussion herausgehalten - von einer Auseinandersetzung um Staatsbürgerschaft kann in der Disziplin keine Rede sein. Zugleich hat die politische Diskussion um das Verh?ltnis von Staatsbürger- schaft und Immigration Hochkonjunktur. Sie ist gekennzeichnet durch ein kultu- ralistisches übergewicht, und auf beiden Seiten des politischen Spektrums ran- ken Mythen und Legenden um die Rechtsinstitution der Staatsbürgerschaft. Eine Einmischung in diese Deb | 出版日期 | Book 1999 | 關(guān)鍵詞 | Arbeit; Einwanderung; Gesellschaft; Gleichheit; Immigranten; Immigration; Institution; Konflikt; Kultur; Migr | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07982-8 | isbn_softcover | 978-3-531-13361-4 | isbn_ebook | 978-3-663-07982-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 |
The information of publication is updating
|
|