書目名稱 | K?mpfe von Schulen um Selbstbehauptung |
副標(biāo)題 | Eine Analyse mit Pie |
編輯 | Lisa Gromala |
視頻video | http://file.papertrans.cn/542/541477/541477.mp4 |
概述 | Eine soziologische Studie? |
叢書名稱 | Educational Governance |
圖書封面 |  |
描述 | Im Zentrum von Lisa Gromalas Studie steht die Selbstbehauptung von Schulen angesichts ihrer sich wandelnden politischen und gesellschaftlichen Umwelten. Mithilfe theoretischer Konzepte nach Pierre Bourdieu sowie einem qualitativen Forschungsprozess gem?? der Grounded Theory generiert die Autorin anhand von Interviewdaten einen ganzheitlichen Blick auf Schule. Hierbei werden Felder und Au?eneinflüsse deutlich, auf die Schulen in ihrem Alltag reagieren müssen, sodass sich ein erweitertes Verst?ndnis schulischer Organisation abzeichnet und sich die Frage nach der gesellschaftlichen Funktion von Schule stellt.? |
出版日期 | Book 2019 |
關(guān)鍵詞 | Soziologie; Pierre Bourdieu; Qualitative Organisationsforschung; Schule; Grounded Theory |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-23512-3 |
isbn_softcover | 978-3-658-23511-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-23512-3Series ISSN 2512-0794 Series E-ISSN 2512-0808 |
issn_series | 2512-0794 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |