書目名稱 | Kupfergruppe: Elemente der ersten Nebengruppe | 副標(biāo)題 | Eine Reise durch das | 編輯 | Hermann Sicius | 視頻video | http://file.papertrans.cn/542/541269/541269.mp4 | 概述 | Umfassende Beschreibung von Herstellung, Eigenschaften und Verbindungen der Elemente der ersten Nebengruppe.Aktuelle und zukünftige Anwendungen.Ausführliche Charakterisierung der einzelnen Elemente.In | 叢書名稱 | essentials | 圖書封面 |  | 描述 | .Hermann Sicius stellt ausführlich die Elemente der ersten Nebengruppe (Kupfer, Silber, Gold, Roentgenium) vor, deren physikalische und chemische Eigenschaften relativ ?hnlich sind. Kupfer, Silber und Gold sind bereits seit Jahrtausenden bekannt. Beim Elementenpaar Silber und Gold ist die Lanthanoidenkontraktion nur noch abgeschw?cht erkennbar. Die jeweiligen physikalischen Eigenschaften von Kupfer, Silber und Gold ?hneln sich bis auf die von Kupfer zu Gold zunehmende Dichte, dafür nimmt – wie auch schon bei den Elementen der vierten bis zehnten Nebengruppe – die Reaktivit?t vom Kopfelement (hier: Kupfer) zum schwersten Gruppenmitglied (hier: Gold) zu. Auch Kupfer ist aber schon ein Halbedelmetall. Bei Kupfer sind die Oxidationsstufen +1 und +2 am stabilsten, bei Silber +1 und bei Gold +1 und +3. Erst 1994 konnte das erste Atom des Roentgeniums erzeugt werden.. | 出版日期 | Book 2017 | 關(guān)鍵詞 | Kupfer als Element; Silber; Gold; Roentgenium; Lanthanoidenkontraktion; Halbedelmetall | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-17205-3 | isbn_softcover | 978-3-658-17204-6 | isbn_ebook | 978-3-658-17205-3Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 | issn_series | 2197-6708 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2017 |
The information of publication is updating
|
|