書(shū)目名稱(chēng) | Kunstrecht 3: Schwerpunkte des Kunstwirtschaftsrechts |
編輯 | Peter M. Lynen |
視頻video | http://file.papertrans.cn/542/541232/541232.mp4 |
概述 | Umfassende Einführung in das Kunstrecht.Schwerpunkt Kunstwirtschaftsrecht.Pr?gnante Darstellung |
叢書(shū)名稱(chēng) | Kunst- und Kulturmanagement |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | .Im dritten Band. dieses Lehrbuchs stehen die Akteure marktbezogenen Verhaltens im Mittelpunkt. In diesem Zusammenhang wird auf einen Schwerpunkt des Kunstrechts – das Urheberrecht – besonders eingegangen. Das Kunstvertragsrecht bezieht sich indes nicht nur auf urheberrechtliche Beziehungen, sondern weist eine Fülle bedeutsamer Fallgestaltungen auf. Denen wird vertieft nachgegangen, wobei auch das Recht künstlerischer Veranstaltungen aller Sparten behandelt wird. Insgesamt geht es zun?chst um die ?positive und zukunftsgerichtete“ Gestaltung solcher Vertr?ge. Sodann ist zu erl?utern, was rechtlich gilt, ?wenn etwas passiert“. Dabei geht es um Fragen der Verantwortung, der Haftung, des Schadensersatzes und der Versicherung von Kunst. Das Werk abschlie?end wird das Internationale Privatrecht in Bezug auf Kunst kurz vorgestellt.. |
出版日期 | Textbook 2013 |
關(guān)鍵詞 | Kulturmanagement; Kunsthandel; Kunstrecht; Kunstversicherung; Kunstvertragsrecht |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-19003-7 |
isbn_softcover | 978-3-531-18278-0 |
isbn_ebook | 978-3-531-19003-7Series ISSN 2626-0557 Series E-ISSN 2626-0573 |
issn_series | 2626-0557 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |