書目名稱 | Kunst und ?konomische Theorie | 編輯 | Manuela Landwehr | 視頻video | http://file.papertrans.cn/542/541209/541209.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Aus ?konomischer Sicht wurden die Entscheidungskriterien von Akteuren auf dem Markt für bildende Kunst bisher nur unvollst?ndig behandelt.Manuela Landwehr zeigt, wie Entscheidungen von Künstlern, Nachfragern und Kunstmittlern ?konomisch untersucht werden k?nnen. Sie analysiert die ?ffentliche Kunstf?rderung, das Kunstsponsoring sowie Produktions- und Angebotsentscheidungen von Künstlern. Zur Erkl?rung von Nachfrageentscheidungen prüft die Autorin den Einflu? von Subjekteigenschaften (z. B. Einkommen, Konsumtechnologie, Nachfragemotive) auf die Kunstnachfrage. Die ?konomische Wirkung von Galeristen auf dem Kunstmarkt wird unter Heranziehung der Gatekeeper-, Transaktionskosten- und Principal-Agent-Theorie behandelt. | 出版日期 | Textbook 1998 | 關(guān)鍵詞 | Humankapital; Innovation; Konsum; Kultur; Kunstf?rderung; Kunsthandel; Kunstwerk; Künstler; Mikro?konomie; Pr | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95351-3 | isbn_softcover | 978-3-8244-0389-9 | isbn_ebook | 978-3-322-95351-3 | copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag GmbH, Wiesbaden 1998 |
The information of publication is updating
|
|