書目名稱 | Kundenintegration und Kundenbindung | 副標(biāo)題 | Wie Unternehmen von | 編輯 | Katja Gelbrich,Rainer Souren | 視頻video | http://file.papertrans.cn/542/541080/541080.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Bücher zum Thema Kundenorientierung gibt es viele – warum also noch eines herausgeben? Weil herk?mmliche Kundenbindungsma?nahmen, wie bspw. Kundenkarten oder Loyalit?- programme, mittlerweile zum Standardrepertoire der meisten Unternehmen geh?ren. Die Kunden haben sich daran gew?hnt; von Wettbewerbern absetzen kann man sich dadurch kaum noch. Um K?ufer langfristig zu binden, müssen Unternehmen ihren Abnehmern mehr bieten: Sie müssen sie am Prozess der Leistungserstellung teilhaben lassen. Dies gilt zun?chst für die Forschung und Entwicklung sowie für den Produktionsprozess, wo Konzepte wie Open Innovation oder Mass Customization die blo?e Auftragsentwicklung und -fertigung abl?sen. Es gilt aber auch für das Marketing, wo Kunden z. B. Impulse für Innovationsproz- se geben. Von einer solchen Kundenintegration profitieren in erster Linie die Kunden selbst: Sie haben kein Produkt gekauft, sondern an einem Projekt mitgearbeitet. Dadurch erhalten sie nicht nur eine ma?geschneiderte Leistung, sondern sie fühlen sich ernst genommen und sind oft stolz auf ?ihre“ Leistung. Davon profitieren aber auch die Unternehmen, denn wer das Gefühl hat, an einem gemeinsamen Projekt mitgewirkt zu haben, | 出版日期 | Book 2009 | 關(guān)鍵詞 | Customer Relationship Management; Dienstleistungsmanagement; Kundenakquise; Kundenbindung; Kundenwert; Ma | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8211-7 | isbn_softcover | 978-3-8349-1472-9 | isbn_ebook | 978-3-8349-8211-7 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|