書目名稱 | Kulturstandards im deutsch-franz?sischen Management | 副標(biāo)題 | Die Bedeutung unters | 編輯 | Judith Jahn | 視頻video | http://file.papertrans.cn/541/540976/540976.mp4 | 叢書名稱 | Entscheidungs- und Organisationstheorie | 圖書封面 |  | 描述 | Durch die Internationalisierung von Unternehmen und die steigende Zahl von Mitarbeiterentsendungen ins Ausland gewinnt interkulturelles Management zunehmend an Bedeutung. Obwohl sich Deutschland und Frankreich aufgrund ihrer gemeinsamen historischen Basis und der wirtschaftlichen Gr??e sehr nahe stehen, gibt es tief greifende Unterschiede zwischen beiden Kulturen. Da sie das Verhalten der Menschen pr?gen und so Kooperationen beeintr?chtigen k?nnen, müssen sie identifiziert werden, um gegensteuern zu k?nnen. ..Anhand von Erfahrungsberichten deutscher Manager, die mehrere Jahre in Frankreich gelebt und gearbeitet haben, ermittelt Judith Jahn abweichende Kulturstandards in Frankreich aus deutscher Sicht, die bei der Ausführung von Managementaufgaben von Bedeutung sind. Ziel ist, Mitarbeitern, die nach Frankreich entsandt werden, Erkl?rungen für das Vorkommen bestimmter Kulturstandards zu geben, so dass sie sowohl die fremdkulturellen als auch ihre eigenen Verhaltens- und Arbeitsweisen besser verstehen und auf bestimmte Situationen ad?quat reagieren k?nnen. | 出版日期 | Book 2006 | 關(guān)鍵詞 | Arbeitsweise; Auslandsentsendung; Deutsch-franz?sische Zusammenarbeit; Entwicklung; Frankreich; Interkult | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9194-8 | isbn_softcover | 978-3-8350-0343-9 | isbn_ebook | 978-3-8350-9194-8Series ISSN 2627-8405 Series E-ISSN 2627-8413 | issn_series | 2627-8405 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |
The information of publication is updating
|
|