書目名稱 | Kulturpolitik und nationale Identit?t |
副標題 | Studien zur Kulturpo |
編輯 | Klaus Beyme |
視頻video | http://file.papertrans.cn/541/540960/540960.mp4 |
概述 | Was kann staatliche Kulturpolitik heute bewirken? |
圖書封面 |  |
描述 | Kulturpolitik ist von Politikwissenschaftlern weitgehend anderen Disziplinen überlassen worden. Der Autor versteht diesen Band daher als Pl?doyer für eine st?rkere Berücksichtigung der Kulturpolitik in seinem Fach. In den Studien dieses Bandes werden zun?chst alle Bereiche der Kulturpolitik abgesteckt und mit anderen L?ndern verglichen. Sodann konzentriert sich der Verfasser auf die Bereiche, in denen Kultur zur nationalen Identit?tsbildung eingesetzt wird - von der Staatsarchitektur bis zur Denkmalpflege. In Geschichte (Preu?en als der gr??te Staat vor einem vereinten Deutschland setzte Ma?st?be) und Gegenwart zeigte sich in Deutschland eine starke f?derale Zersplitterung kulturpolitischer Aktivit?ten. These des Verfassers ist, da? sich dies nicht nur als Nachteil erwiesen hat. Anl??lich der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten hat der Bund weite Verantwortlichkeiten für die Wahrung des kulturellen Erbes übernommen, für die er nach dem Grundgesetz mit Kompetenzen kaum ausgerüstet schien. |
出版日期 | Textbook 1998 |
關(guān)鍵詞 | DDR; Grundgesetz; Kulturpolitik; Politikwissenschaft; Politikwissenschaftler; Sozialpolitik; Staat; Steueru |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97085-5 |
isbn_softcover | 978-3-531-13191-7 |
isbn_ebook | 978-3-322-97085-5 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1998 |