書目名稱 | Kulturfinanzierung | 副標題 | Ein Vergleich USA — | 編輯 | Stefan Toepler | 視頻video | http://file.papertrans.cn/541/540929/540929.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Wenn staatliche Gelder für kulturelle Aufgaben ausgegeben werden sollen, meldet sich recht schnell die "?ffentlichkeit" zu Wort und erhebt Einw?nde. Meist wird dann die Frage gestellt, ob das zu Finanzierende eigentlich Kultur sei und ob diese kulturelle Aktivit?t vom ?ffentlichen Geldregen profitieren solle. Grund hierfür ist, da? es keine einheitliche Meinung oder gar eine für alle verst?ndliche Definition zu dem gibt, was Kultur ist, und schon gar nicht, was ein f?rderungswürdiges kulturelles Ereignis ist Es mag aber auch daran liegen, da? es, wie der Autor zeigt, sowohl in den USA als auch in Deutschland keinen speziellen gesetzlichen Auftrag zur Kulturf?rderung gibt. Was finanziert werden soll, wird somit politisch entschieden, und der Streit darüber reibt sich oft an der Frage: welche Ausgabe ist sozial akzeptabel, und ist das Gef?rderte sozial rele- vant. Kulturelle Ereignisse, die die Massen ansprechen, bedürfen oft keiner Unterstüt- zung, da sie sich leichter vermarkten lassen. Unterstützungsbedürftig sind kultu- relle Ereignisse, die entweder nur einen "kleinen Kreis" ansprechen oder extrem aufwendig sind. Was unterstützungswürdig ist, wird oft von demselben "kleinen Krei | 出版日期 | Book 1991 | 關鍵詞 | Kulturfinanzierung; Kulturf?rderung; Staat; Vergleich; ?konomie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-06897-6 | isbn_softcover | 978-3-409-14789-7 | isbn_ebook | 978-3-663-06897-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1991 |
The information of publication is updating
|
|