書目名稱 | Kryptologie | 副標(biāo)題 | Eine Einführung in d | 編輯 | Albrecht Beutelspacher | 視頻video | http://file.papertrans.cn/541/540780/540780.mp4 | 概述 | Ein Beutelspacher - Kryptologie klar und verst?ndlich | 圖書封面 |  | 描述 | Aut prodesse volunt aut delectare poetae aut simul et iucunda et idonea dicere vitae. (Nützen oder erfreuen wollen die Dichter, oder, was zugleich erfreulich und nützlich fürs Leben ist, sagen.) (Horaz) Seit es mit Sprache begabte Lebewesen gibt, gibt es auch vertrauliche Mitteilungen. Das hei?t Mitteilungen, die nur für eine einzige Person oder nur für einen ganz bestimmten Person- kreis bestimmt sind, und von denen Au?enstehende keine Kenntnis erhalten sollen. Wie kann eine Nachricht ‘sicher‘ übermittelt werden? Also so, dass nur der berechtigte Empf?nger die Nachricht dechiffrieren kann? Fast noch wichtiger: Wie kann man erreichen, dass die Nachricht wirklich beim Empf?nger ankommt, und zwar genauso, wie man sie los- schickt hat? Es gibt grunds?tzlich verschiedene M?glichkeiten, diese Probleme zu l?sen. Die erste - thode besteht darin, die Existenz der Nachricht zu verheimlichen. Man k?nnte die vertrauliche Nachricht zum Beispiel mit unsichtbarer Tinte schreiben. Oder man k?nnte in einem unv- f?nglichen Brief gewisse Buchstaben markieren, indem man zum Beispiel mit einer Steck- del ein kleines Loch darunter macht; die markierten Buchstaben ergeben die eigentliche Nachricht. Man | 出版日期 | Textbook 20078th edition | 關(guān)鍵詞 | Codierungstheorie; Kryptographie; Kryptologie; Mathematik; Mathematik für Laien; Popul?rwissenschafliche | 版次 | 8 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9209-6 | isbn_ebook | 978-3-8348-9209-6 | copyright | Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |
The information of publication is updating
|
|