書目名稱 | Kryokonservierung -Zukünftige Perspektiven von Organtransplantation bis Kryonik | 編輯 | Klaus Hermann Sames | 視頻video | http://file.papertrans.cn/541/540762/540762.mp4 | 概述 | überblick über Chancen und Limitierungen der Kryobiologie.Aktuelle Forschung zur Kühlung von Geweben und Organen.Bietet einen Ausblick was die Kryonik zukünftig bieten k?nnte | 圖書封面 |  | 描述 | Dieses Buch bietet einen überblick über die Kryobiologie, einen Teilbereich der biomedizinischen Forschung, der sich seit vielen Jahren mit der Lebenserhaltung durch K?lte besch?ftigt. Zum Beispiel werden Zellkulturen und winzige Gewebeproben bei kryogenen Temperaturen (unter etwa -90°C) aufbewahrt. Eine Wiederbelebung von Organen ist bisher fast ausschlie?lich nach einer Kühlung auf Temperaturen von 0 bis -80°C gelungen und heute noch Gegenstand der Forschung. Der aktuelle Forschungsstand wird hier zusammengefasst und für verschiedene Tierarten und konkrete Anwendungsbereiche dargelegt.?Vor allem wird auf gro?e biologische Einheiten, wie z. B. menschliche Organe und, als Fernziel, den ganzen menschlichen Organismus, eingegangen. Es werden die Notwendigkeit sowie die M?glichkeiten für die Vermeidung von Eiskristallen und Stressfrakturen w?hrend der Kühlung auf kryogene Temperaturen erkl?rt, um eine sichere Lagerung zu erm?glichen..Neuere Methoden werden vorgestellt,die versuchen mit geringstm?glichen Konzentrationen von Frostschutzmitteln auszukommen, da diese Nebenwirkungen verursachen aber ben?tigt werden, um die Kristallisierung, wie auch die Stressfrakturen geringzuhalten..Dies | 出版日期 | Book 2022 | 關(guān)鍵詞 | Kryobiologie; Frostschutzmittel; Organtransplantation; Erniedrigung der K?rpertemperatur; Supercooling; O | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-65144-5 | isbn_softcover | 978-3-662-65143-8 | isbn_ebook | 978-3-662-65144-5 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |
The information of publication is updating
|
|