書(shū)目名稱(chēng) | Kritische Sozialpsychologie des modernen Alltags | 副標(biāo)題 | Zum Potenzial einer | 編輯 | Thomas Kühn | 視頻video | http://file.papertrans.cn/541/540737/540737.mp4 | 概述 | Begründung einer kritischen Perspektive in der Sozialpsychologie.Etablierung eines interdisziplin?ren Zugangs zur Sozialpsychologie.Verzahnung mit qualitativen Methoden.Includes supplementary material | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Der soziale Wandel ist allgegenw?rtig und wird in der Soziologie unter verschiedenen Schlagw?rtern wie Globalisierung, Beschleunigung, Individualisierung oder Entgrenzung diskutiert. Der moderne Alltag birgt deshalb zahlreiche Herausforderungen für biographische Verl?ufe sowie die Konstruktion von Identit?t und Zugeh?rigkeit zu sozialen Gruppen. Wie Individuen damit umgehen, ist eine zentrale Frage für die Sozialpsychologie, der damit eine wichtige Rolle für das Verst?ndnis sozialer Wandlungsprozesse zukommt. Um dieses Potenzial zu nutzen, bedarf es einer zugleich kritischen und dynamischen Perspektive, welche nicht vorrangig auf experimenteller, sondern vor allem auf qualitativer Forschung beruht. | 出版日期 | Book 2015 | 關(guān)鍵詞 | Brasilien; Identit?t; Lebenslauf; Qualitative Forschung; Soziale Ungleichheit; Sozialpsychologie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-06468-6 | isbn_softcover | 978-3-658-06467-9 | isbn_ebook | 978-3-658-06468-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |
The information of publication is updating
|
|