書(shū)目名稱(chēng) | Kritische Empirie | 副標(biāo)題 | Lebenschancen in den | 編輯 | Horst P?ttker,Thomas Meyer | 視頻video | http://file.papertrans.cn/541/540727/540727.mp4 | 概述 | über das Werk Rainer Gei?lers | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Sucht man nach einem aussagekr?ftigen Oberbegriff für das Werk des Siegener Soziologen Rainer Gei?ler, dem dieser Sammelband zum 65. Geburtstag gewidmet ist, bietet sich das Konzept der Lebenschancen an. Damit sind Chancen auf die Verwirklichung von Lebenszielen gemeint, die in einer Gesellschaft als erstrebenswert angesehen werden."Lebenschancen" ist ein Kompaktbegriff, der genügend abstrakt ist, um diverse Gegenstandsfelder sinnvoll zu bündeln, ohne dabei diffus zu werden. Das l?sst die Spannbreite der in dem Buch versammelten Beitr?ge erkennen: Von der Lebenserwartung in der Antike bis zu den Risiken jugendlicher Sp?taussiedler, von den Restriktionen der australischen Migrationspolitik bis zum Wandel der Lebensbedingungen für Frauen in Oberhausen, von der Mediennutzung türkischer Migranten bis zu den Selbstbildern deutscher Spitzenmanager reicht das Spektrum der behandelten Themen..Die Aufs?tze, von denen etliche Empirie und Theorie verknüpfen, sind in drei Abschnitte gegliedert: Lebenschancen und soziale Ungleichheit - Lebenschancen und sozialer Wandel - Lebenschancen und Migration. Am Ende der Abschnitte stehen Beitr?ge über Probleme der demokratischen ?ffentlichkeit - ein wei | 出版日期 | Book 2004 | 關(guān)鍵詞 | Gei?ler, Rainer; Migration; Sozialforschung; Sozialstruktur; Sozialwissenschaft; Ungleichheit | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80500-3 | isbn_softcover | 978-3-322-80501-0 | isbn_ebook | 978-3-322-80500-3 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2004 |
The information of publication is updating
|
|