書目名稱 | Krisenmanagement in der Mediengesellschaft |
副標題 | Potenziale und Persp |
編輯 | Tobias Nolting,Ansgar Thie?en |
視頻video | http://file.papertrans.cn/541/540631/540631.mp4 |
概述 | Zentrale Aspekte der Krisenkommunikation aus Sicht der Wissenschaft und von Praktikern |
圖書封面 |  |
描述 | Die Auseinandersetzung mit Krisen hat in den vergangenen Jahren sowohl im Blickfeld der wissenschaftlichen Auseinandersetzung gestanden, als auch hinsi- tlich praktischer Herausforderungen enorm an Relevanz gewonnen. Nicht zuletzt durch die verheerenden Auswirkungen von Krisen sehen sich fast alle gro?en Organisationen mit der Notwendigkeit nach einem professionellen Krisenma- gement konfrontiert. In Zeiten hoher Medienpr?senz von Unternehmen, Verb?nden, Parteien oder ?ffentlichen Einrichtungen h?ngt es nicht selten von der kommunikativen Leistung ab, ob eine Krise den Niedergang bedeutet, oder zur Steigerung der Reputation beitragen kann. Dabei gilt es sich insbesondere den Herausforderungen der - diengesellschaft immer wieder aufs Neue zu stellen und die kommunikative Stra- gie gemeinsam mit dem Krisenmanagement darauf auszurichten. Welche Kon- quenzen Krisenkommunikation als Teil des Kommunikationsmanagements ein- seits und eingebettet in die Mediengesellschaft andererseits hat, wird in diesem Sammelband gleicherma?en von Wissenschaftlern und Praktikern aus unterschi- lichen Perspektiven aufgezeigt. Die Idee für diesen Sammelband entstand im Anschluss an den Kris- kommunikations |
出版日期 | Book 2008 |
關(guān)鍵詞 | Kommunikationsmanagement; Kommunikationsstrategie; Krisenkommunikation; Krisenmanagement; Meinungsmacher |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91191-5 |
isbn_softcover | 978-3-531-15384-1 |
isbn_ebook | 978-3-531-91191-5 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |