書(shū)目名稱 | Krisengesch?pfe | 副標(biāo)題 | Zur Theorie und Meth | 編輯 | Dirk Pilz | 視頻video | http://file.papertrans.cn/541/540621/540621.mp4 | 叢書(shū)名稱 | Literaturwissenschaft / Kulturwissenschaft | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | 1 Dem Einwandfreien passiert tats?chlich nichts. Theodor W. Adorno über die Kunst l?sst sich merkwürdig wenig Genaues und 2 kinderleicht viel Ungef?hres schreiben. Friedrich Dürrenmatt Es ist etwas Seltsames, ein Buch zu lesen. Das trifft wom?glich auf alle Bücher zu, für literarische Texte gilt es aber in besonderer Weise. Man wei? nicht recht, wie einem dabei geschieht. Soviel scheint allerdings festzustehen: Wer Literatur liest, erfreut sich daran, dass einem etwas zu verstehen gegeben wird. Genauso gilt jedoch das Gegenteil. Wer Literatur liest, versteht immer auch nicht. Es ist beides zugleich, was den eigentümlichen Reiz literarischer Texte ausmacht. Nicht alles ist zu verstehen, und dennoch versteht man immer etwas. Das stellte noch keinen entscheidenden Unterschied zwischen literarischen und nichtlite- rischen Texten dar, würden Leser von Literatur das Gelesene nicht derart auf sich beziehen, dass sie die Lektüre regelm??ig verwirrt, beunruhigt, vergnügt, erheitert. Literatur l?sst sich nicht unbeteiligt konsumieren; sie macht etwas mit ihren Lesern, nicht einfach, weil sie au?ergew?hnlich gemacht ist, sondern weil sie einer Erfahrung stattgibt, die dem Erfahrenden nicht ?u | 出版日期 | Book 2007 | 關(guān)鍵詞 | Erkenntnistheorie; Hermeneutik; Literaturwissenschaft; Methodentheorie; Wissen; ?sthetiktheorie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9159-7 | isbn_softcover | 978-3-8350-6066-1 | isbn_ebook | 978-3-8350-9159-7 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |
The information of publication is updating
|
|