書目名稱 | Kriminologie im 21. Jahrhundert |
編輯 | Karlhans Liebl |
視頻video | http://file.papertrans.cn/541/540572/540572.mp4 |
概述 | Neue Perspektiven |
叢書名稱 | Studien zur Inneren Sicherheit |
圖書封面 |  |
描述 | Nun gibt es aus gutem Grund die Unterscheidung zwischen theoretischer bzw. allgemeiner und angewandter Kriminologie. Und so wird man anerkennen, dass es dem Charakter von Grundlagenforschung widerspricht, unabl?ssig auf konk- te Verwertungsm?glichkeiten zu schielen. Problematisch aber dürfte das Selb- verst?ndnis einer Kriminologie sein, die ihre Funktion generell nur darin sieht, der Gesellschaft oder bestimmten Akteuren allenfalls einen kritischen Spiegel vorzuhalten und sie so zum Nachdenken zu bringen, sich aber darüber hinaus jeder Inanspruchnahme verweigert, um zu einer Verbesserung der Verh?ltnisse beizutragen. Kaum weniger problematisch ist die Variante der Kriminologie, die mutwillig oder fahrl?ssig ihre Anschlussf?higkeit an die kriminalpolitische D- kussion und die Praxis der Kriminalit?tskontrolle auf Spiel setzt. Von einer Fachwissenschaft, die sich mit einem gesellschaftlichen Problemfeld wie der Kriminalit?t besch?ftigt, k?nnen Erkenntnisse und Diskussionsbeitr?ge erwartet werden, die in welcher Form auch immer praxisrelevant und nützlich sind. Ein entsprechendes Bewusstsein dafür sollte sich schon aus dem Verantwortungs- fühl und der Berufsethik der Forscher speisen |
出版日期 | Book 2007 |
關(guān)鍵詞 | Justiz; Kriminalsoziologie; Kriminologie; Sicherheit; Verbrechensbek?mpfung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90538-9 |
isbn_softcover | 978-3-531-15355-1 |
isbn_ebook | 978-3-531-90538-9Series ISSN 2627-7425 Series E-ISSN 2627-7433 |
issn_series | 2627-7425 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |