書目名稱 | Kriminalit?t als rationale Wahlhandlung | 副標題 | Eine Erweiterung des | 編輯 | Guido Mehlkop | 視頻video | http://file.papertrans.cn/541/540552/540552.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Sind kriminelle Handlungen wie Versicherungsbetrug, Unfallflucht, Schwarzfahren, Ladendiebstahl und Steuerbetrug rationale Wahlhandlungen oder werden Menschen bei ihren Handlungen eher von internalisierten Normvorstellungen geleitet? Mithilfe multivariater Regressionsanalysen auf der Basis einer schriftlichen Befragung von 2200 zuf?llig ausgew?hlten BürgerInnen in Dresden gibt Guido Mehlkop einen neuen, tieferen und empirisch abgesicherten Einblick in die Prozesse der Entscheidung für oder gegen kriminelle Handlungen. Wenngleich kriminelle Handlungen auch prinzipiell als rationale Wahl zu sehen sind, so zeigt der Autor die Bedeutung sozialer Normen auf, die vor allem als soziale Symbole dienen;.sie reduzieren Komplexit?t und bilden gleichsam einen Rahmen innerhalb dessen Handlungen selektiert werden. Eine reine Kosten-Nutzen-Abw?gung findet nur bei denjenigen Personen statt, die Normen nicht vollst?ndig internalisiert haben oder Normbruch neutralisieren k?nnen.. | 出版日期 | Book 2011 | 關(guān)鍵詞 | Anomie-Theorie; Gesellschaftspolitik; Soziale Normen; Soziologie; kriminelles Handeln | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-94055-7 | isbn_softcover | 978-3-531-18218-6 | isbn_ebook | 978-3-531-94055-7 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |
The information of publication is updating
|
|