書目名稱 | Kriminalpolitik |
編輯 | Hans-Jürgen Lange |
視頻video | http://file.papertrans.cn/541/540548/540548.mp4 |
概述 | Umfassende Darstellung der historischen, theoretischen und empirischen Forschung |
叢書名稱 | Studien zur Inneren Sicherheit |
圖書封面 |  |
描述 | Kriminalpolitik wird von den Autoren des Buches als ein Politik-Programm verstanden, welches die Strategien, Taktiken und Sanktionsinstrumente beschreibt, mit denen die Institutionen der Inneren Sicherheit eine Optimierung der Verbrechenskontrolle zu erreichen versuchen. Derzeit sind Tendenzen zu beobachten, wonach sich die bislang national und staatlich ausgerichteten Kriminalpolitiken ?entgrenzen“: sichtbar vor allem in der zunehmenden Europ?isierung der Inneren Sicherheit, beobachtbar aber auch anhand der steigenden Einbeziehung kommerzieller Akteure in die Produktion ?ffentlicher Sicherheit. In diesem Sinne verliert der Staat an origin?ren Handlungs- und Eingriffsbefugnissen. Zugleich ist aber paradoxerweise festzustellen, dass die Tendenzen umfassender gesellschaftlicher Kontrollen insgesamt zunehmen. Dies betrifft einerseits die Spezialisierung und Technisierung der Strafermittlung und der Kriminalpr?vention (z. B. elektronische überwachung von Telekommunikations-Infrastrukturen), andererseits expandieren durch die Verwischung der Grenzen zwischen Privatem und ?ffentlichem die sozialen Kontrollinstrumente. Die Bürger avancieren selbst zu Akteuren kriminalpolitischer Kontrolle |
出版日期 | Book 2008 |
關(guān)鍵詞 | Innere Sicherheit; Politikfeldanalyse; Politisches System; Polizeiforschung; Polizeiwissenschaft |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90894-6 |
isbn_softcover | 978-3-531-14449-8 |
isbn_ebook | 978-3-531-90894-6Series ISSN 2627-7425 Series E-ISSN 2627-7433 |
issn_series | 2627-7425 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |