書目名稱 | Kreditwürdigkeitsprüfung mit Künstlichen Neuronalen Netzen |
副標(biāo)題 | Anwendung im Konsume |
編輯 | Christoph Schnurr |
視頻video | http://file.papertrans.cn/541/540479/540479.mp4 |
叢書名稱 | Bank- und Finanzwirtschaft |
圖書封面 |  |
描述 | Die Beurteilung der Kreditwürdigkeit von Antragstellern ist ein wesentlicher Baustein im Management der Kreditrisiken von Banken. Gerade in Zeiten zunehmender Ausf?lle im Kreditgesch?ft liegt in diesem Bereich ein wesentliches Potential zur Verbesserung der Erfolgsbeitr?ge. Neue Instrumente wie Künstliche Neuronale Netze und Expertensysteme scheinen im Vergleich zu herk?mmlichen Verfahren wie der Diskriminanzanalyse besser geeignet zu sein, die Ausfallwahrscheinlichkeit von Kreditnehmern weiter zu reduzieren. Nach einer ausführlichen Darstellung der Grundlagen der Kreditwürdigkeitsprüfung und der Künstlichen Neuronalen Netze untersucht Christoph Schnurr Stichproben von Kreditnehmern unterschiedlicher Kreditinstitute mit Hilfe dieses neuen Instrumentes. Dabei zeigt der Autor, wie Künstliche Neuronale Netze zur Kreditwürdigkeitsprüfung eingesetzt werden k?nnen und in welchem Ausma? Verbesserungen gegenüber herk?mmlichen Verfahren zu erwarten sind. |
出版日期 | Textbook 1997 |
關(guān)鍵詞 | Konsum; Konsumentenkredit; Kreditgesch?ft; Kreditinstitut; Kreditinstitute; Kreditwürdigkeit; Kreditwürdig |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08669-7 |
isbn_softcover | 978-3-8244-6554-5 |
isbn_ebook | 978-3-663-08669-7 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1997 |