書目名稱 | Kreditrisikomessung bei Projektfinanzierungen durch Risikosimulation | 編輯 | Holger Werthschulte | 視頻video | http://file.papertrans.cn/541/540464/540464.mp4 | 叢書名稱 | Business-to-Business-Marketing | 圖書封面 |  | 描述 | Aus Kreditgeberperspektive ist die Abbildung von Kreditrisiken bei Kreditvergabeentscheidungen sowie bei der überwachung laufender Engagements von gro?er Bedeutung. Durch die Modifikation der Baseler Eigenkapitalvereinbarungen wird die Ermittlung kreditnehmerspezifischer Ausfallwahrscheinlichkeiten hierbei zum zentralen Element. Allerdings ist die Ableitung projektspezifischer Ausfallwahrscheinlichkeiten auf der Basis historischer Ausfallraten bei Projektfinanzierungen problematisch. Eine Alternative bietet die simulative Risikoanalyse, die allerdings mit erheblichem Aufwand verbunden ist...Holger Werthschulte geht der Frage nach, ob sich bei der simulationsbasierten Projektbewertung der Aufwand reduzieren l?sst, ohne die Analyseergebnisse zu beeintr?chtigen. Hierzu untersucht er auf der Grundlage empirisch abgeleiteter Projekttypen und unter Einsatz von Simulationsmetamodellen, welche Risiken einen besonderen Einfluss auf das Gesamtprojektrisiko ausüben, so dass ihrer Modellierung eine herausragende Bedeutung zukommt. Es zeigt sich, dass Absatzpreis und Investitionsauszahlungen typenübergreifend die wichtigsten Faktoren sind. Die Rangfolge der übrigen Risiken variiert je nach Proj | 出版日期 | Book 2005 | 關(guān)鍵詞 | Basel II; Kreditrisikomessung; Monte-Carlo-Methode; Projektanalyse; Projektfinanzierung; Risikoanalyse, s | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81894-2 | isbn_softcover | 978-3-8244-8260-3 | isbn_ebook | 978-3-322-81894-2 | copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005 |
The information of publication is updating
|
|