書目名稱 | Kreativit?t und Form | 副標(biāo)題 | Programm eines Glasp | 編輯 | Rainer E. Zimmermann,Simon M. Wiedemann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/541/540404/540404.mp4 | 概述 | Derzeit erste reale Umsetzung der Glasperlenspielidee von Hermann Hesse.Mit Online-Programm zum Experimentieren mit Wissen.Includes supplementary material: | 圖書封面 |  | 描述 | In seinem gleichnamigen Roman entwirft Hermann Hesse die Idee eines Glasperlenspiels, welches "[…] vom Glasperlenspieler so gespielt wie eine Orgel vom Organisten, und diese Orgel ist von einer kaum auszudenkenden Vollkommenheit, ihre Manuale und Pedale tasten den ganzen geistigen Kosmos ab, ihre Register sind beinahe unz?hlig, theoretisch lie?e mit diesem Instrument der ganze geistige Weltinhalt sich im Spiele reproduzieren." Die Autoren entwickeln erstmals systematisch die M?glichkeiten und Grenzen solch eines universellen Spiels mit und um Wissen. Das begleitende Computerprogramm unterstützt den Spieler dabei, mit Wissen zu experimentieren. Damit spannt das Buch mit Methoden der Informatik einen gro?en Bogen von der Logik über Systemtheorie, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie, Semiotik, Kognition bis zur Kommunikation. | 出版日期 | Book 2012 | 關(guān)鍵詞 | Glasperlenspiel; Kognition; Kommunikation; Semiotik; Wissenschaftstheorie; Wissensmanagement | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-27521-0 | isbn_ebook | 978-3-642-27521-0 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2012 |
The information of publication is updating
|
|