書(shū)目名稱(chēng) | Kostenrechnung in Klein- und Mittelbetrieben | 編輯 | Gerhard Simon | 視頻video | http://file.papertrans.cn/541/540185/540185.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Die Literatur über Fragen der Kostenrechnung ist sehr umfangreich, sie reicht vom dickleibigen Kompendium über theoretische Probleme bis zur Fülle der Zeitschriftenaufs?tze über Einzelfragen aus der Praxis. Warum also trotzdem noch ein neues Buch? Die Masse der vorhandenen Literatur wendet sich entweder an den Gro?betrieb mit seinem differenzierten Rechnungswesen und seinen qualifizierten Spezia- listen oder versucht, für den Klein-und Mittelbetrieb anhand branchengebun- dener Beispiele ein Kostenrechnungsmuster darzustellen. Mit dem Gro?betrieb haben wir uns hier nicht zu besch?ftigen. Der Klein-und Mittelbetrieb jedoch kann mit der für ihn bestimmten Literatur in der Praxis oft wenig anfangen. Dies hat zwei Gründe: 1. Die Kostenrechnung ist v?llig betriebsindividuell, niemals k?nnen zwei Sy- steme der Kostenrechnung einander v?llig gleichen, auch nicht in Betrieben der gleichen Branche und der gleichen Gr??e, weil die Betriebe selbst in ihrem Aufbau v?llig unterschiedlich sind. Ein Kostenrechnungssystem ist kein Kon- tenrahmen, der unschwer zu einem betriebsindividuellen Kontenplan erwei- tert werden kann. Deshalb ist es fast nie m?glich, das für einen Betrieb pas- sende System e | 出版日期 | Book 1966 | 關(guān)鍵詞 | Abrechnung; Betriebsabrechnung; Erfolgsrechnung; Gewinnermittlung; Handwerk; Kapital; Klein- und Mittelbet | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-14763-3 | isbn_softcover | 978-3-663-14693-3 | isbn_ebook | 978-3-663-14763-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1966 |
The information of publication is updating
|
|