書目名稱 | Juristische Methodenlehre und Rechtsbegriff | 編輯 | Franz Bydlinski | 視頻video | http://file.papertrans.cn/502/501819/501819.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Das vorliegende Buch stellt nicht nur die iiblichen Themen juristi- scher Methodenlehren dar. Es will vor allem der gegenwartigen Verwir- rung iiber die Grundfragen der ]urisprudenz entgegenwirken. Diese Verwirrung ist durch zahlreiche ebenso anspruchsvolle wie von der tat- sachlichen rechtswissenschaftlichen Arbeit entfernte, einseitige Theorien mit juristisch unklarer Zielsetzung verursacht worden; yom reinen Rechtspositivismus bis zur ]urisprudenz der "schlichten Wertung" oder der "Methodenwahl"; teilweise auch durch rechtsfeindliche politische Agitation in mehr oder weniger wissenschaftlichem Gewand. 1m Buch ist versucht, demgegeniiber die standige juristische Haupt- aufgabe der "Rechtsgewinnung" ebenso wie die verschiedenartigen da- bei eingesetzten Methoden herauszuarbeiten. Eine rationale Verbesse- rung der Rechtsgewinnung wird vor allem durch genauere Erfassung des Rechtsbegriffes angestrebt, der - soweit zu sehen, erstmals - ent- sprechend den Bediirfnissen der Rechtsgewinnung expliziert wird; nicht aber, wie bisher in der Rechtstheorie offenbar stets, entsprechend ir- gendwelchen rechtsexternen Zwecken. Auch mit Hilfe der neueren Me- thoden des juristischen Denkens, vor a | 出版日期 | Book Nov 2011Latest edition | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6705-2 | copyright | Springer-Verlag Wien 1991 |
The information of publication is updating
|
|