書目名稱 | Juristische Logik | 編輯 | Ulrich Klug | 視頻video | http://file.papertrans.cn/502/501694/501694.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Man darf es wohl als einen besonderen Vorzug der Jurisprudenz unter den Geisteswissenschaften ansehen, daB sie darum bemüht ist, ihre Theorie und Praxis in besonders engem Kontakt mit der Logik zu gestalten. Eigen- tümlich ist indessen, daB diesem Zusammenhang nur selten genauere Unter- suchungen gewidmet sind. Hinzukommt, daB in der deutschen Rechts- wissenschaft die meisten gr?Beren Arbeiten aus diesem Problemkreis vom Standpunkt der klassischen Logik ausgehen und die intensive Entwicklung der modernen Logikforschung allenfalls andeutungsweise berücksichtigen. Demgegenüber versucht die vorliegende Schrift einen ersten Schritt zur Auswertung der modernen Logik für die Jurisprudenz zu vollziehen. Es versteht sich von selbst, daB die bei solcher Gelegenheit herangezogenen logischen Hilfsmittel aus der Sicht des Spezialisten im Bereich der neuen Logik sehr elementar erscheinen. Diese Beschr?nkung er?ffnete aber die M?glichkeit, zu versuchen, das Thema so zu behandeln, daB die Darstel- lung auch dem Nichtgeübten les bar und verst?ndlich bleibt. Irgendwelche Kenntnisse aus der Logiktheorie werden nicht vorausgesetzt. Es war daher notwendig, zugleich eine Einführung in die Grundbegriffe | 出版日期 | Textbook 19511st edition | 關(guān)鍵詞 | Analogie; Analogieschluss; Argumentum e contrario; Auslegung; Hilfsmittel; Insolvenzordnung; Jurisprudenz; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-52931-3 | isbn_ebook | 978-3-642-52931-3 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1951 |
The information of publication is updating
|
|