書(shū)目名稱(chēng) | Jugend als Objekt der Wissenschaften | 副標(biāo)題 | Geschichte der Jugen | 編輯 | Peter Dudek | 視頻video | http://file.papertrans.cn/502/501429/501429.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | "Gute Jugend glaubt, da? sie Flügel habe und da? alles Rechte auf ihre herbrausende Ankunft warte, ja erst durch sie gebildet, mindestens durch sie befreit werde. Mit der Pubert?t beginnt das Geheimnis der Frauen, das Geheimnis des Lebens, das Geheimnis der Wissenschaft; wie viele unerforschte Regale sieht die lesende Jugend vor sich gl?nzen. " EmstBloch Es mag dahingestellt sein, ob Ernst Blochs Bild der Jugend als des Noch-Nicht-Be- wu?ten, Jugend als Anderssein, Bessersein, Sch?nersein, jemals der Realit?t ent- sprach, ob es Fiktion oder Projektion war, die ihn dazu anleiteten, diese Zeilen in sein ,,Prinzip Hoffnung" aufzunehmen. Sie sollen jedoch daran erinnern, da? zwi- schen den Bedingungen des Aufwachsens Jugendlicher und den Bildern über Ju- gend, die diese selbst oder die Erwachsenen (in p?dagogischer Absicht) von ihnen erzeugten, ein Unterschied besteht, den Jugendforschung aufkl?ren wollte und an dem sie zugleich mitwirkte. Dem will die folgende Studie nachgehen. Heinz-Hermann Krüger schrieb im kürzlich erschienenen Handbuch der Ju- gendforschung: ,,Eine Geschichte der Jugendforschung im 20. Jahrhundert zu schreiben, w?re ein wahrhaft enzyklop?disches Unternehmen" (Krüg | 出版日期 | Textbook 1990 | 關(guān)鍵詞 | Erwachsene; Institution; Jugendforschung; Kinder; Kirche; Lehrer; Medizin; M?dchen; Nation; Pflege; Psychoanal | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97007-7 | isbn_softcover | 978-3-531-12142-0 | isbn_ebook | 978-3-322-97007-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1990 |
The information of publication is updating
|
|