書目名稱 | Journalismusjournalismus | 副標題 | Funktion, Strukturen | 編輯 | Maja Malik | 視頻video | http://file.papertrans.cn/502/501297/501297.mp4 | 概述 | Systematische Darstellung der Entscheidungsstrukturen und Thematisierungsstrategien des Journalismus über Journalismus | 圖書封面 |  | 描述 | Gro?e Erwartungen und herbe Entt?uschungen pr?gen die Diskussion um die journalistische Berichterstattung über Journalismus. Einerseits soll sie als "fünfte Gewalt im Staat", als Garant journalistischer Selbstkontrolle und Qualit?tssicherung dienen, andererseits wird ihr "Selbstbeweihr?ucherung", "Cross-Promotion" und "Nachrichtenunterdrückung" vorgeworfen - denn "eine Kr?he hackt der anderen bekanntlich kein Auge aus". Diesen aufgeregten Thesen setzt die vorliegende Arbeit eine theoretische und empirische Analyse entgegen, die die Entscheidungsstrukturen und Thematisierungsstrategien zur journalistischen Selbstthematisierung systematisch nachvollzieht. Sie untersucht die Kommunikationsmechanismen des Journalismus über Journalismus im Kontext einer allgemeinen, funktionalen Journalismustheorie, knüpft dabei an kognitionstheoretische und sozialpsychologische Erkenntnisse zur Selbstwahrnehmung und Selbstbeschreibung an und pr?zisiert den Begriff der Selbstthematisierung innerhalb der Forschung zu Medienjournalismus, Medien-PR und zur medialen Selbstbezüglichkeit. Mit den Befunden einer fokussierten Journalistenbefragung werden verschiedene Typen der journalistischen Selbstthematisier | 出版日期 | Book 2004 | 關(guān)鍵詞 | Bericht; Berichterstattung; Journalismus; Journalisten; Journalistenbefragung; Medien-PR; Medienjournalism | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80552-2 | isbn_softcover | 978-3-531-14205-0 | isbn_ebook | 978-3-322-80552-2 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2004 |
The information of publication is updating
|
|