書目名稱 | Jenseits der Expertenkultur | 副標(biāo)題 | Zur Aneignung und Tr | 編輯 | Katharina Liebsch,Ulrike Manz | 視頻video | http://file.papertrans.cn/501/500821/500821.mp4 | 概述 | über den Wandel von Wissen | 圖書封面 |  | 描述 | Die Erforschung des menschlichen Genoms, die neuen M?glichkeiten vorgeburtlicher Diagnostik wie auch gentechnische Ver?nderungen von Nahrungsmitteln sind in den letzten Jahren breit und kontrovers diskutiert worden. Diese Debatten um Biotechnologie, Bioethik und Biopolitik sind anhaltend und dynamisch, da st?ndig etwas Neues entdeckt und entwickelt wird. Sie sind voraussetzungsvoll, da das neue Wissen, die neuen Verfahren und Anwendungen komplex und breit gef?chert sind. Nicht zuletzt deshalb werden sie überwiegend von Experten geführt..Wie aber wird das neue Wissen au?erhalb der Expertenkreise aufgenommen? Wie erreicht das neue Wissen die sogenannten Laien? Und: Welche Rolle spielt die klassische Wissensvermittlungsinstanz Schule bei der Verbreitung und dem Verstehen der neuen biopolitischen Inhalte und biotechnologischen Entwicklungen?. | 出版日期 | Book 2007 | 關(guān)鍵詞 | Biopolitik; Expertenwissen; Innovation; Kultur; Lebenswissenschaften; Lernen; Medizin; Normen; Rationalit?t; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90715-4 | isbn_softcover | 978-3-531-15511-1 | isbn_ebook | 978-3-531-90715-4 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |
The information of publication is updating
|
|