書目名稱 | Je fremdl?ndischer desto einheimischer? | 副標(biāo)題 | Fallstudien zu Integ | 編輯 | Almut Zwengel | 視頻video | http://file.papertrans.cn/501/500770/500770.mp4 | 概述 | Integration durch Nutzung von Unterschieden | 叢書名稱 | Sozialwissenschaft | 圖書封面 |  | 描述 | Integration ist nicht nur durch Angleichung, sondern auch durch Nutzung von Unterschieden m?glich. Dies zeigen sechs auf biographische Interviews, literarische Texte und teilnehmende Beobachtung gestützte Fallstudien. Almut Zwengel untersucht exemplarisch die Lage junger Erwachsener nordafrikanischer Herkunft im Pariser Raum. Sie pr?sentiert dabei Alltagssituationen, die zum Teil stark mit Medienberichten über die franz?sischen banlieues kontrastieren. Fazit der Arbeit ist, dass Integration gelingen kann, obwohl bzw. weil Migranten fremdl?ndisch sind. ..Methodisch werden sprachwissenschaftliche Auswertungsverfahren einbezogen. So wird beispielsweise nach der Verwendung von Pronomen, nach der Zeitstruktur und nach Variet?ten gefragt. Dieses Vorgehen erweist sich als ausgesprochen ergiebig und ist anregend für die Weiterentwicklung qualitativer Forschungsmethoden.. | 出版日期 | Book 2004 | 關(guān)鍵詞 | Einwanderer; Frankreich; Integration; Linguistik; Migration; Mikrosoziologie; Nordafrikaner; Roma | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81353-4 | isbn_softcover | 978-3-8244-4589-9 | isbn_ebook | 978-3-322-81353-4 | copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2004 |
The information of publication is updating
|
|