書(shū)目名稱(chēng) | Ist es alles nur die Krankheit? |
副標(biāo)題 | Neue Ergebnisse aus |
編輯 | Heinz H?fner |
視頻video | http://file.papertrans.cn/476/475923/475923.mp4 |
叢書(shū)名稱(chēng) | Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | In mehr als 100 Jahren Schizophrenieforschung sind gro?e Fortschritt in der Therapie der akuten schizophrenen Psychose und in der Verminderung des Rückfallrisikos gemacht worden. Die kognitive und soziale Beeintr?chtigung, die mit der Krankheit so h?ufig einhergeht, entzieht sich dagegen bis heute einer wirksamen Vorbeugung oder Behandlung. Für den chronischen Verlauf, die sozialen Folgen und das Lebensschicksal der Kranken sind diese Behinderungen weitaus bedeutsamer als die psychotischen Episoden. Die systematischen Studien, die hier dargestellt werden, sind mit der Absicht unternommen worden, Zeitpunkt des Auftretens und Art dieser Behinderung und die Entstehung ihrer Folgen sorgf?ltig zu untersuchen. Die Ergebnisse er?ffnen neue Einsichten in den Frühverlauf der Krankheit und in das komplexe Zusammenwirken von Entwicklungsfaktoren biologischer und psychologischer Prozesse in der Entstehung der Krankheiten. |
出版日期 | Book 2000 |
關(guān)鍵詞 | Ausbruck; Depression; Frühverlauf der Schizophrenie; Komorbidit?t; Negativsymptomatik; Prodromalphase der |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-57244-9 |
isbn_softcover | 978-3-540-67494-8 |
isbn_ebook | 978-3-642-57244-9Series ISSN 2945-901X Series E-ISSN 2945-9028 |
issn_series | 2945-901X |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2000 |