書目名稱 | Intelligenz und Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung | 編輯 | Aljoscha Neubauer | 視頻video | http://file.papertrans.cn/471/470251/470251.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | An traditionellen Intelligenztests wird h?ufig deren Bildungs- und Kulturabh?ngigkeit kritisiert. Der Autor besch?ftigt sich mit einem neueren Ansatz der Intelligenzforschung, der die Entwicklung neuartiger, weitestgehend kulturunabh?ngiger Intelligenztests in Aussicht stellt. Dieser "mental speed”-Ansatz nimmt eine zentralnerv?s bedingte Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit als Grundlage individueller Unterschiede in der menschlichen Intelligenz an und versucht, diese über die Reaktionszeiten in elementar-kognitiven Aufgaben zu erfassen. Das Buch gibt eine Einführung in die diesbezügliche kognitiv-psychologische und psychophysiologische Forschung, wobei – für gewisse Bereiche erstmalig – die Ergebnisse in meta-analytischer Vorgangsweise aggregiert werden. Nach einer Vorstellung der theoretischen Erkl?rungsmodelle werden auch alternative Erkl?rungsans?tze behandelt und hierzu neue Forschungsergebnisse des Verfassers pr?sentiert. Auf diesen Grundlagen aufbauend entwickelt der Autor ein integrierendes Modell zur Erkl?rung des Zusammenhangs zwischen Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit und Intelligenz. | 出版日期 | Book 1995 | 關(guān)鍵詞 | Aufmerksamkeit; Differentielle Psychologie; Evozierte Potentiale; Informationsverarbeitung; Intelligenzf | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9432-4 | isbn_softcover | 978-3-211-82735-2 | isbn_ebook | 978-3-7091-9432-4 | copyright | Springer-Verlag/Wien 1995 |
The information of publication is updating
|
|