書目名稱 | Integrierte Psychotherapie |
副標(biāo)題 | Anwendungen in der G |
編輯 | Gerhard S. Barolin |
視頻video | http://file.papertrans.cn/470/469089/469089.mp4 |
概述 | Verst?ndliche Einführung in die Grundlagen und Methoden.Praktischer Bezug zu Nachbardisziplinen.übersichtliches Layout mit Cartoons aufgelockert.Includes supplementary material: |
圖書封面 |  |
描述 | Die von Gerhard S. Barolin eingeführte "Integrierte Psychotherapie" will den schuldogmatischen und berufspolitischen Elfenbeinturm verlassen und in der gesamten medizinischen Versorgung ihre Wirkung entfalten. Psychotherapeutisches Denken und Handeln soll in das allgemeine Gesundheitssystem einstrahlen und eine Behandlung der gesamten somato-psycho-sozialen Einheit Mensch erlauben. Das Buch bietet eine leicht verst?ndliche Einführung in die Psychotherapie und stellt die Brücke zwischen den verschiedenen Methoden her. Besonders wichtig ist immer der wechselseitige Bezug zu den Nachbargebieten wie der somatischen Medizin, der Krankenpflege, Sozialarbeit und den Sozialwissenschaften, der P?dagogik und der Seelsorge. Die klare Sprache und das didaktisch eindrucksvolle Layout des Werks wird unterstützt durch zahlreiche Cartoons von Dipl.-Psych. Hans Biedermann, die in kürzelhafter Pr?gnanz wichtige Kerngedanken visualisieren. |
出版日期 | Textbook 2006 |
關(guān)鍵詞 | Denken; Gerontopsychotherapie; Gespr?ch; Intervention; Konsiliardienst; Krisenintervention; Psychoedukatio |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/3-211-36889-2 |
isbn_ebook | 978-3-211-36889-3 |
copyright | Springer-Verlag Vienna 2006 |