書(shū)目名稱(chēng) | Inszenierter Terrorismus | 副標(biāo)題 | Mediale Konstruktion | 編輯 | Wolfgang Frindte,Nicole Hau?ecker | 視頻video | http://file.papertrans.cn/469/468212/468212.mp4 | 概述 | Wie wird über Terrorismus in den Fernsehmedien berichtet?.Wie wird das Berichtete von potentiellen Medienrezipienten wahrgenommen, erlebt und interpretiert?.Auswertung eines umfangreichen empirischen | 叢書(shū)名稱(chēng) | Politische Psychologie | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Wie wird über Terrorismus in den Fernsehmedien berichtet und wie wird das, was berichtet wird, von potentiellen Medienrezipienten wahrgenommen, erlebt und interpretiert? Mit dieser Fragestellung haben sich die AutorInnen dieses Bandes ausführlich auseinandergesetzt und umfangreiches empirisches Material ausgewertet. Dabei fanden sich interessante Ergebnisse über die Folgen von Dramatisierungseffekten in Fernsehnachrichten und über den Zusammenhang zwischen Berichterstattung, Bedrohungserleben und Einstellungen z.B. gegenüber Muslimen. | 出版日期 | Book 2010 | 關(guān)鍵詞 | Berichterstattung; Einstellung; Einstellungen; Fernsehen; Interview; Islam; Konfliktforschung; Medien; Psych | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92579-0 | isbn_softcover | 978-3-531-17551-5 | isbn_ebook | 978-3-531-92579-0 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |
The information of publication is updating
|
|