書目名稱 | H?lderlin und die Folgen | 編輯 | Rüdiger G?rner | 視頻video | http://file.papertrans.cn/431/430971/430971.mp4 | 概述 | Eine andere Einführung in Werk, Person, Mythos H?lderlins.Weshalb H?lderlin so folgenreich für Deutschland und Europa war.Wirkungszeugnisse aus Philosophie und Literaturwissenschaft, Musik, Literatur | 圖書封面 |  | 描述 | Ein Zeichen sind wir, deutungslos. Schmerzlos sind wir und haben fast / Die Sprache in der Fremde verloren. So beginnt Friedrich H?lderlins Hymne, die dem Ged?chtnis gilt, der G?ttin der Erinnerung, Mnemosyne. Dieses Buch will den Dichter der Dichter erinnern und das, was seine Dichtungen, die ihresgleichen in der deutschen Sprache nicht kennen, an Fragwürdigem angeregt, ja, ausgel?st haben. Die hier unternommenen Zug?nge gelten einem zu seiner Zeit Ausgegrenzten, einem Sprachkünstler, den seine Zeitgenossen zum Fremden erkl?rten, bis er sich selbst fremd wurde. Diese mehrfache Fremdheitserfahrung H?lderlins wurde sp?ter durch ideologisch motivierte Heimholungsversuche und Vereinnahmungen konterkariert. Rüdiger G?rner stellt diesen komplexen Zusammenhang als einen in der jüngeren Literaturgeschichte besonderen Fall dar. | 出版日期 | Book 2016 | 關(guān)鍵詞 | Literaturgeschichte; Klassik; Romantik; Schiller; H?lderlinrezeption | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-05542-2 | isbn_ebook | 978-3-476-05542-2 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 |
The information of publication is updating
|
|