書(shū)目名稱 | Honigbienen | 副標(biāo)題 | Im Mikrokosmos des B | 編輯 | Thomas D. Seeley | 視頻video | http://file.papertrans.cn/429/428217/428217.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | ls ich im Herbst 1978 gerade meine Doktorarbeit beendet A hatte, überlegte ich, welches Forschungsgebiet ich mir als n?chstes mit meinen Lieblings-Versuchstieren, den Bienen, vor- nehmen sollte. Als ?u?erst reizvolles Thema erschien mir die Frage, wie der Proze? der Nahrungsbeschaffung im Bienenvolk organisiert wird. Die jüngste Arbeit von Bemd Heinrich, die er in seinem Buch Bumblebee Economics wunderbar zusammen- gefa?t hatte, zeigte den Erfolg einer besonderen Sichtweise: Er betrachtete das Hummelvolk als ?konomische Einheit, die durch die natürliche Selektion dazu gebracht worden war, ihre Energie- ressourcen effektiv zu sammeln und zu verwerten. Mich fesselte der Gedanke, diese Sichtweise auf Honigbienen anzuwenden. Weil Bienenv?lker gr??er sind als Hummelv?lker und ausgefeil- tere Kommunikationssysteme besitzen, war es offensichtlich, da? sie einen noch gr??eren Schatz an Organisationsstrukturen für ihren Energiehaushalt besitzen müssen. Natürlich war schon viel über die inneren Abl?ufe bei Bienenv?lkern bekannt, besonders über die berühmte Tanzsprache, mit der Honigbienen ihre Stock- genossinnen zur Ausbeutung reicher Trachtquellen anwerben. | 出版日期 | Book 1997 | 關(guān)鍵詞 | Bienen; Bienenvolk; Energie; Energiehaushalt; Gesellschaft; Honig; Honigbiene; Insekten; Insektenkunde; Selek | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-0348-7833-3 | isbn_softcover | 978-3-0348-7834-0 | isbn_ebook | 978-3-0348-7833-3 | copyright | Springer Basel AG 1997 |
The information of publication is updating
|
|