書目名稱 | Homo Digitalis |
副標(biāo)題 | Beitr?ge zur Ontolog |
編輯 | Rafael Capurro |
視頻video | http://file.papertrans.cn/429/428078/428078.mp4 |
概述 | Neue philosophische Perspektive auf das digitale Zeitalter.Ethische Orientierung in aktuellen sozialen Fragen der digitalen Technik.Einführung und überblick.Includes supplementary material: .Includes |
叢書名稱 | Anthropologie – Technikphilosophie – Gesellschaft |
圖書封面 |  |
描述 | Dieses Buch bietet erstmals den Versuch, die digitale Technologie, das Internet und die digitale Kommunikation umfassender zu verstehen und in einem gr??eren interdisziplin?ren Kontext zu interpretieren. Die digitale Technologie ist nicht nur ein Instrument, sondern eine Sichtweise, uns selbst und die Welt zu verstehen. Was kennzeichnet diese Art die Welt in ihrem digitalen Sosein zu verstehen? Wer sind wir im digitalen Zeitalter? ?Diese Fragen lassen sich deskriptiv und normativ er?rtern. Mit dem Internet entstand eine interaktive horizontale Kommunikationsform, welche die vertikale massenmediale Eins-zu-vielen-Struktur der Informationsverbreitung grundlegend ver?nderte. Aus passiven Botschaftsempf?ngern sind global agierende aktive Sender geworden. Wir leben in einer digitalen interaktiven message society. Die durch das Internet er?ffneten M?glichkeiten freier Kommunikation haben inzwischen zu Monopolbildungen durch global players geführt. Die interaktive digitale Kommunikationzeigt sowohl positive M?glichkeiten als auch Verfallsformen wie Ausbeutung, überwachung, Abschottung und kriminelle Aktivit?ten aller Art. |
出版日期 | Book 2017 |
關(guān)鍵詞 | Information; Informationsgesellschaft; Medienethik; Technikphilosophie; Ontologie |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-17131-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-17130-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-17131-5Series ISSN 2524-3586 Series E-ISSN 2524-3594 |
issn_series | 2524-3586 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 |