書目名稱 | Homers Odyssee psychologisch erz?hlt | 副標(biāo)題 | Der Seele erste Irrf | 編輯 | Andreas Marneros | 視頻video | http://file.papertrans.cn/429/428061/428061.mp4 | 概述 | Die Odyssee, der Klassiker der Weltliteratur, neu erz?hlt aus der Sicht der Psychologie des 21. Jahrhunderts.Die Psychologie des Heldenepos für jedermann verst?ndlich gemacht.Menschen und G?tter des a | 圖書封面 |  | 描述 | .Die neuartig erz?hlte ?Odyssee stammt aus der Feder eines namhaften Psychiaters. Es geht um Schicksalsthemen des Menschen und ewig geltende Werte. Odysseus wird so zum Prototypen des suchenden, seine Grenzen erweiternden Abendl?nders. Es geht um Irrungen und Wirrungen, Intelligenz und Durchhalteverm?gen, Gefühle der Ohnmacht, Akzeptanz des Unabwendbaren, aber auch das Nicht-Erkennen des eigenen Paradieses. Das Buch besticht durch den Ansatz, die Seele selbst - singend das griechische Original kommentierend - zu Wort kommen zu lassen. So wird Homer neu formuliert und rezitiert, sekundiert von den immerw?hrenden Worten der Seele. Damit wird gezeigt, wie Probleme, Hoffnungen und Sehnsüchte der Menschen von damals auch heute noch hoch aktuell sind.. | 出版日期 | Book 2017 | 關(guān)鍵詞 | Glück; Homer; Irrfahrt; Odyssee; Psychologie; Psychotherapie; Seele | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-13848-6 | isbn_ebook | 978-3-658-13848-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2017 |
The information of publication is updating
|
|