書目名稱 | Holzschutz in der Praxis | 副標題 | Schnelleinstieg für | 編輯 | Bernhard Kopff | 視頻video | http://file.papertrans.cn/429/428008/428008.mp4 | 概述 | Kommentare aus der Praxis und praktische Beispiele.Hinweise zu alternativen Sanierungsmethoden.Holzschutz im überblick für den Planer und Praktiker | 叢書名稱 | essentials | 圖書封面 |  | 描述 | .Bernhard Kopff zeigt, was beim Holzschutz in der Planung, Ausführung oder Sanierung eines Bauwerks oder beim Innenausbau von Geb?uden zu beachten ist. Damit Bauwerke aus Holz langlebig sind, müssen wichtige Planungsgrunds?tze beachtet werden. Der Autor zeigt anhand konkreter Planungsbeispiele, wie alte und bew?hrte Prinzipien umgesetzt werden k?nnen. Sie entwickeln sich aus dem Stoffkreislauf, der Holz zu einem ?kologisch unbedenklichen und trotzdem sehr best?ndigen Baustoff macht. Die Schadmechanismen werden kurz und anschaulich dargestellt, sodass wirksamer Holzschutz in der Planung erarbeitet und bei der Ausführung berücksichtigt werden kann. Es werden aber auch die Grenzen des dauerhaften Bauens mit Holz dargestellt. Da Holz schadlos in den natürlichen Kreislauf eingeht, kann es ebensofür tempor?re L?sungen eingesetzt werden. Dem Leser werden die Zusammenh?nge sehr anwendungsnah vermittelt, sodass er das Wissen in seiner t?glichen Arbeit anwenden kann..Der Autor. .Dipl.-Ing. (FH) .Bernhard Kopff .ist. .Architekt und Bausachverst?ndiger und arbeitet als Sachverst?ndiger für Holz als Bau-und Werkstoff, Holzschutz und Sch?den an Geb?uden.. | 出版日期 | Book 2018 | 關鍵詞 | Chemischer Holzschutz; Bauholz; Schadensmechanismen; Holzzerst?rende Pilze; Mazeration; Eisen-Gerbs?ure-R | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-21488-3 | isbn_softcover | 978-3-658-21487-6 | isbn_ebook | 978-3-658-21488-3Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 | issn_series | 2197-6708 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 |
The information of publication is updating
|
|