書目名稱 | Holz im Au?enbereich | 副標(biāo)題 | Anwendungen, Holzsch | 編輯 | Klaus Erler | 視頻video | http://file.papertrans.cn/428/427970/427970.mp4 | 叢書名稱 | Bauhandbuch | 圖書封面 |  | 描述 | Die Einsatzm?glichkeiten von Holz im Au?enbereich sind vielf?ltig. Wesentliche Anwendungen sind überdachungen von Freir?umen, Fassaden, Türme, Brücken, aber auch sogenannte kleine Holzbauwerke wie Balkone, Pergolen, Z?une und Palisaden. Dabei stellen Freibewitterung und zum Teil auch Erdkontakt hohe Belastungen für den Baustoff Holz dar. Die Schutzm?glichkeiten für das exponierte Holz und das Vermeiden von konstruktiven Fehlern und damit letztendlich von Sch?den sind deshalb Schwerpunkte dieses Buches. Der Holzschutz wird hier im umfassenden Sinne gesehen: die Wahl der Holzart, die baukonstruktive Ausbildung, bei Erfordernis der chemische Schutz und eine schützende Oberfl?chenbehandlung.Bei der Einstufung der Bauteile in Gef?hrdungsklassen, bei der Einordnung der Holzarten nach ihrer Dauerhaftigkeit und der Erfordernis oder besser Nichterfordernis eines chemischen Schutzes werden die Euro-Normen zugrunde gelegt und damit das aktuelle und zukünftige Regelwerk. Für die Beurteilung des Brandverhaltens und des Brandschutzes von Au?enbauteilen wird die neue Musterbauordnung herangezogen, die dem Holzbau neue M?glichkeiten er?ffnet. Zahlreiche Anwendungsbeispiele werden durch Fotos und S | 出版日期 | Book 2002 | 關(guān)鍵詞 | Baustoff; Brandverhalten; Dauerhaftigkeit; Holz; Holzkonstruktion; Holzschutz; Norm; überdachungen | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-0348-8111-1 | isbn_softcover | 978-3-0348-9440-1 | isbn_ebook | 978-3-0348-8111-1 | copyright | Springer Basel AG 2002 |
The information of publication is updating
|
|