書目名稱 | Hoffen und die Lust zu leben | 副標(biāo)題 | Wie wir in der Ausri | 編輯 | Klaus-D. Hüllemann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/428/427837/427837.mp4 | 概述 | Ein Hoch auf das Hoffen: Wie Hoffnung als Haltung Energie und Kraft gibt.Fundiert: philosophische, medizinische, psychologische Aspekte.Unterhaltsam und anregend geschrieben | 圖書封面 |  | 描述 | .In diesem Buch l?dt der Arzt und Psychotherapeut Professor Hüllemann ein, bei k?rperlichen, seelischen Krisen wie auch bei Alltagsfrust das Hoffen als Ressource zu entdecken und zu nutzen. Er wirbt dafür, den Affekt des Hoffens zu erleben – mit ihm, so zeigt der Autor, geht man aus sich heraus, macht sich weit, statt sich zu verengen. Bei Hoffnung denken viele zun?chst an die Hoffnungslosigkeit – sie ist kaum auszuhalten, sie l?uft den menschlichen Grundbedürfnissen zuwider, ist oft unertr?glich.?.Und doch: Hoffnung ist das Lebensprinzip belasteter Menschen. Drei sich teilweise überlappende Hoffnungsfelder lassen sich beschreiben: (1) die Glückspielhoffnung, (2) die tapfere Hoffnung, (3) die sinngebende Hoffnung. Diese drei Felder unterscheiden sich und werden an Beispielen dargestellt. Auch diskutiert der Autor die Sinnfrage in Bezug auf Camus′ Sisyphos: Sisyphos ist ein glücklicher Mensch.?.Geschrieben für. …?.… interessierte Laien. Psychotherapeuten, ?rzte und Berater k?nnen therapiebegleitend empfehlen.?.Der Autor:?. .Prof. Dr. med. Klaus-Diethart Hüllemann, Facharzt für Innere Medizin, Psychosomatik Psychotherapie, Sportmedizin, Sozialmedizin, Rehabiliationswesen, langj?hrige | 出版日期 | Book 2020 | 關(guān)鍵詞 | Hoffen hilft; Gesundheit; Kompetenzen; Ausgeglichenheit; Lebensfreude; Rituale; Lebensenergie; Ersch?pfung; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-61407-5 | isbn_softcover | 978-3-662-61406-8 | isbn_ebook | 978-3-662-61407-5 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 |
The information of publication is updating
|
|