書目名稱 | Hochschulbauten im Spannungsfeld von Bildungspolitik und Stadtentwicklung |
編輯 | Eva Lingg |
視頻video | http://file.papertrans.cn/428/427750/427750.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
叢書名稱 | Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit |
圖書封面 |  |
描述 | Eva Lingg pr?sentiert verschiedene Gestaltungslogiken, die beim Neubau von Hochschulen aufeinandertreffen. Sie stellt vor, wie sich diese in Planungsverfahren einbringen lassen und schlie?lich in der Materialisierung sichtbar werden. Die Autorin identifiziert entscheidende Faktoren und Momente in solchen Planungsverfahren und pr?sentiert Gestaltungshinweise für die zukünftige Planung von Bildungsbauten, die eine architektonische Entsprechung von neuen Lehr‐und Lernkonzepten, zeitgem??en Arbeitsformen und erweiterten Formen der Zusammenarbeit zwischenForschung und Lehre bzw. den unterschiedlichen Fachbereichen finden sollen.Vielfach erfordert dies auch neue Standorte, die sowohl Platz für dieHochschulentwicklung bieten, als auch den Institutionen neue Strahlkraftverleihen sollen. |
出版日期 | Book 2016 |
關(guān)鍵詞 | Architektur; Stadtplanung; Bildungsarchitektur; Sozialraumforschung; Planungsmethoden; Dynamische Planung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-11312-4 |
isbn_softcover | 978-3-658-11311-7 |
isbn_ebook | 978-3-658-11312-4Series ISSN 2512-1642 Series E-ISSN 2512-1650 |
issn_series | 2512-1642 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 |