書目名稱 | Hochleistungsmanagement | 副標(biāo)題 | Leistungspotenziale | 編輯 | Peter Pawlowsky (Inhaber und Direktor),Peter Miste | 視頻video | http://file.papertrans.cn/428/427740/427740.mp4 | 概述 | Experten aus Wissenschaft und Praxis zeigen M?glichkeiten zur Verbesserung der eigenen organisatorischen Leistungsf?higkeit auf | 圖書封面 |  | 描述 | Der Begriff Hochleistung übt auf viele Menschen eine faszinierende Wirkung aus. Nicht zuletzt mag dies daran liegen, dass er h?ufig sehr eng mit positiven Attributen und einem erfolgreichen Handeln verbunden wird. Auch auf uns hatte der Begriff eine anziehende W- kung, als wir uns das erste Mal fragten, warum es medizinischen Rettungsdiensten, Feu- wehreinheiten, Spezialeinheiten der Polizei oder Formel-1 Teams gelingt, selbst unter wid- gen Umweltzust?nden eine ?hohe Leistung“ zu erbringen und ihre Ziele sowie die an sie gestellten Erwartungen zu erfüllen. Worin liegt diese Hochleistungsf?higkeit begründet? Gibt es Merkmale oder Gemeinsamkeiten für die hohe Leistung? Lassen sich diese auch in andere Kontexte übertragen, sodass Hochleistung gezielt erzeugt und gemanagt werden kann? Diese Fragestellungen waren der Ausgangspunkt für den Forschungsschwerpunkt ?Hochleistun- systeme“ an der Forschungsstelle organisationale Kompetenz und Strategie (FOKUS) der Technischen Universit?t Chemnitz. Erste empirische Untersuchungen in den oben genannten Organisationen lie?en erkennen, dass die untersuchten Einheiten trotz ihrer unterschiedlichen Leistungszielsetzungen Gemeinsamkeiten und Paralle | 出版日期 | Book 2008 | 關(guān)鍵詞 | Arbeitswissenschaft; Führung; Handeln; Leistungsdruck; Leistungspotenziale; Management; Managementlehre; Or | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9878-1 | isbn_ebook | 978-3-8349-9878-1 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|